Keine Produkte im Warenkorb.
Zurück zum ShopKostenloser Versand
Keine Produkte im Warenkorb.
Zurück zum ShopKostenloser Versand
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.
Tech Licenses
Potsdamer Platz 1, 10785 Berlín
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)30 50931401
Beim Aufrufen unserer Website www.tech-licenses.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Wenn Sie über unseren Online-Shop eine Bestellung tätigen, erheben wir folgende Daten:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung der Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir haben das Einwilligungs-Management und Cookie Banner Tool „consentmanager“ (www.consentmanager.net) der consentmanager AB (Håltgelvågen 1b, 72348 Västerås, Schweden, [email protected]) auf unserer Website eingebunden, um Einwilligungen für die Datenverarbeitung bzw. den Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Funktionen abzufragen. Sie haben mithilfe von „consentmanager“ die Möglichkeit, Ihr Einverständnis für bestimmte Funktionalitäten unserer Website, z.B. zum Zwecke der Einbindung externer Elemente, Einbindung von Streaming-Inhalten, statistischen Analyse, Reichweitenmessung und personalisierten Werbung zu erteilen oder abzulehnen. Sie können mithilfe von „consentmanager“ ihre Zustimmung für sämtliche Funktionen erteilen oder ablehnen oder ihre Einwilligung für einzelne Zwecke oder einzelne Funktionen erteilen. Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen können auch im Nachhinein von Ihnen geändert werden. Zweck der Einbindung von „consentmanager“ ist es, den Nutzern unserer Website die Entscheidung über die vorgenannten Dinge zu überlassen und im Rahmen der weiteren Nutzung unserer Website die Möglichkeit zu bieten, bereits vorgenommene Einstellungen zu ändern. Im Zuge der Nutzung von „consentmanager“ werden personenbezogene Daten sowie Informationen der verwendeten Endgeräte verarbeitet (IP-Adresse, Sprache, Browser usw) und an die consentmanager AB übersendet. Die Informationen über die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen werden zudem in Ihrem Endgerät gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlich normierten Nachweispflichten für die Erteilung einer Einwilligung dient. Im Übrigen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO die einschlägige Rechtsgrundlage. Unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung liegen in der Speicherung der Nutzereinstellungen und Präferenzen in Bezug auf den Einsatz von Cookies und der Auswertung der Einwilligungsquoten. Spätestens Vierundzwanzig Monate nach Vornahme der Nutzereinstellungen erfolgt eine erneute Abfrage der Zustimmung. Die vorgenommenen Nutzereinstellungen werden dann erneut für diesen Zeitraum gespeichert, es sei denn, Sie löschen zuvor selbst die Informationen über Ihre Nutzereinstellungen in den dafür vorgesehenen Endgerätekapazitäten.
Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO beruht. Ihr Widerspruchrecht besteht bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Zwecks Widerspruchs wenden Sie sich bitte via E-Mail an [email protected].
Google-Analytics
Diese Website benutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analysetools beruhen auf Artikel 6 (1) (f) GDPR. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl seine Website als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung (z.B. in die Speicherung von Cookies) eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Artikel 6 (1) (a) der DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Google Analytics protokolliert und speichert keine individuellen IP-Adressen für EU-Nutzer. Analytics stellt jedoch grobe geografische Standortdaten bereit, indem es die folgenden Metadaten von IP-Adressen ableitet: Stadt (und der abgeleitete Breiten- und Längengrad der Stadt), Kontinent, Land, Region, Subkontinent (und ID-basierte Gegenstücke). Beim EU-Datenverkehr werden die IP-Adressdaten ausschließlich für diese Ableitung von Geolokalisierungsdaten verwendet, bevor sie sofort gelöscht werden. Sie werden nicht protokolliert, sind nicht zugänglich und werden nicht für weitere Verwendungszwecke genutzt. Wenn Google Analytics Messdaten sammelt, werden alle IP-Abfragen auf EU-basierten Servern durchgeführt, bevor der Verkehr zur Verarbeitung an Analytics-Server weitergeleitet wird.
Demografische Merkmale in Google Analytics
Diese Website benutzt die Funktion “Demografische Merkmale” von Google Analytics. Damit können Sie Berichte erstellen, die Aussagen über das Alter, das Geschlecht und die Interessen der Website-Besucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google und Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten sind nicht einer bestimmten Person zuzuordnen. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics generell untersagen, wie unter dem Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” beschrieben.
Dauer der Speicherung
Von Google auf Nutzer- und Ereignisebene gespeicherte Daten, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 14 Monaten anonymisiert oder entfernt. Einzelheiten dazu finden Sie unter dem folgenden Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de
Browser-Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools .google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einspruch gegen die Datenerhebung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie nicht-essenzielle Cookies auf dieser Website über das angezeigte Banner ablehnen. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert (Kategorie “Messung”).
Weitere Informationen darüber, wie Google Analytics mit Nutzerdaten umgeht, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de .
Google Analytics Remarketing
Diese Website nutzt die Remarketing-Funktionen von Google Analytics in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads und Google DoubleClick. Anbieter ist Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit dieser Funktion können mit Google Analytics Remarketing erstellte Werbezielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads und Google DoubleClick verknüpft werden. Auf diese Weise können personalisierte, interessenbezogene Werbebotschaften, die auf Basis Ihres bisherigen Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Mobiltelefon) auf Sie zugeschnitten wurden, auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Wenn Sie zugestimmt haben, wird Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto verknüpfen. Auf diese Weise können dieselben personalisierten Werbebotschaften auf allen Geräten platziert werden, auf denen Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden.
Zur Unterstützung dieser Funktion sammelt Google Analytics von Google authentifizierte Nutzer-IDs, die vorübergehend mit unseren Google Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für geräteübergreifende Werbung zu definieren und zu erstellen.
Sie können sich dauerhaft gegen geräteübergreifendes Remarketing/Targeting entscheiden, indem Sie personalisierte Werbung deaktivieren; folgen Sie diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/ .
Die Zusammenfassung der in Ihrem Google-Konto gespeicherten Daten beruht ausschließlich auf Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google erteilen oder widerrufen können (Artikel 6 (1) (a) GDPR). Im Falle von Datenerhebungsvorgängen, die nicht mit Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z. B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben), beruht die Datenerhebung auf Artikel 6 (1) (f) GDPR. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymen Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat.
Weitere Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de .
Google Ads und Google Conversion Tracking
Diese Website verwendet Google-Anzeigen. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm von Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das sogenannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die der Internetbrowser auf dem Computer des Nutzers speichert. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und werden nicht zur persönlichen Identifizierung des Nutzers verwendet. Wenn der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website besucht und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können nicht über die Websites von Google Ads-Kunden hinweg nachverfolgt werden. Die durch das Conversion-Cookie erhaltenen Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für das Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer Seite mit einem Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen die Nutzer persönlich identifiziert werden können. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie einfach das Cookie für das Conversion-Tracking von Google in Ihrem Internetbrowser in den Nutzereinstellungen deaktivieren.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” und der Einsatz dieses Tracking-Tools beruhen auf Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl seine Website als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung (z.B. Einwilligung in die Speicherung von Cookies) eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen zu Google Ads und Google Conversion Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://business.safety.google/privacy/
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Google DoubleClick
Diese Website benutzt Funktionen von Google DoubleClick. Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden “DoubleClick”).
DoubleClick wird verwendet, um Ihnen interessenbezogene Anzeigen im gesamten Google-Werbenetzwerk zu zeigen. Mit Hilfe von DoubleClick können die Anzeigen auf die Interessen des jeweiligen Betrachters zugeschnitten werden. So kann unsere Werbung beispielsweise in den Google-Suchergebnissen oder in mit DoubleClick verbundenen Werbebannern angezeigt werden.
Um Nutzern interessenbezogene Werbung anzeigen zu können, muss DoubleClick den jeweiligen Betrachter erkennen können. Zu diesem Zweck wird im Browser des Nutzers ein Cookie gespeichert, hinter dem die vom Nutzer besuchten Websites, Klicks und verschiedene andere Informationen gespeichert werden. Diese Informationen werden zu einem pseudonymen Nutzerprofil zusammengefasst, um dem jeweiligen Nutzer interessenbezogene Werbung anzuzeigen.
Google DoubleClick wird im Interesse einer gezielten Werbung eingesetzt. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR. Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde (z.B. Einwilligung in die Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Dies kann jedoch zu einer Einschränkung der zugänglichen Funktionen der Website führen. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass DoubleClick auch andere Technologien zur Erstellung von Nutzerprofilen verwenden kann. Daher bietet die Deaktivierung von Cookies keine Garantie dafür, dass keine Nutzerprofile mehr erstellt werden.
Weitere Informationen darüber, wie Sie den von Google angezeigten Anzeigen widersprechen können, finden Sie unter den folgenden Links: https://policies.google.com/technologies/ads und https://adssettings.google.com/authenticated .
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager, eine Software von Google, das es uns ermöglicht, sogenannte Website-Tags zentral über eine Benutzeroberfläche zu verwalten. Tags sind kleine Code-Elemente auf unserer Webseite, die dazu dienen, Besucheraktivitäten zu erfassen und zu analysieren. Diese Technologie unterstützt uns dabei, unsere Webseite und die darauf angebotenen Inhalte zu verbessern. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies mit Nutzerprofilen und führt keine eigenständigen Analysen durch. Seine Funktion beschränkt sich darauf, die Einbindung und Verwaltung von Tools und Diensten, die wir auf unserer Webseite nutzen, zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Trotzdem wird bei der Nutzung des Google Tag Managers die IP-Adresse der Nutzer an Google übermittelt, was aus technischen Gründen erforderlich ist, um die von uns verwendeten Dienste zu implementieren. Auch können dabei Cookies gesetzt werden. Diese Datenverarbeitung erfolgt jedoch nur, wenn über den Tag Manager Dienste eingebunden werden. Für genauere Informationen zu diesen Diensten und ihrer Datenverarbeitung verweisen wir auf die weiterführenden Abschnitte dieser Datenschutzerklärung; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO); Website: https://marketingplatform.google.com; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Auftragsverarbeitungsvertrag:https://business.safety.google/adsprocessorterms. Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (https://business.safety.google/adsprocessorterms), Data Privacy Framework (DPF)Standardvertragsklauseln ( https://business.safety.google/adsprocessorterms).
Google Web-Schriftarten
Diese Website verwendet für die einheitliche Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google-Schriften sind lokal installiert. Es besteht keine Verbindung zu Google-Servern.
Weitere Informationen über Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps über eine API. Anbieter ist Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Um die Funktionen von Google Maps nutzen zu können, ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und zur Erleichterung der Suche nach den von uns auf der Website angegebenen Orten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google ReCAPTCHA
Wir verwenden “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf dieser Website. Anbieter ist Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Zweck von reCAPTCHA ist es, zu überprüfen, ob Daten auf dieser Website (z.B. in einem Kontaktformular) von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden. Zu diesem Zweck analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Website-Besuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Website-Besucher die Website betritt. Für die Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. die IP-Adresse, die Verweildauer des Besuchers auf der Website oder die Mausbewegungen des Nutzers). Die bei der Auswertung gesammelten Daten werden an Google übermittelt.
reCAPTCHA-Scans laufen vollständig im Hintergrund ab. Die Website-Besucher werden nicht darüber informiert, dass eine Analyse durchgeführt wird.
Die Speicherung und Auswertung der Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, sein Webangebot vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung (z.B. Einwilligung in die Speicherung von Cookies) eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google und in den Nutzungsbedingungen von Google unter den folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies. google.com /terms?hl=de .
YouTube
Diese Website enthält Videos von YouTube. Der Betreiber der Website ist Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Nach Angaben von YouTube bedeutet dieser Modus, dass YouTube keine Informationen über die Besucher dieser Website vor dem Betrachten des Videos speichert. Der erweiterte Datenschutzmodus schließt jedoch nicht unbedingt die Übertragung von Daten an YouTube-Partner aus. So stellt YouTube eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her, unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, erlauben Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Darüber hinaus kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern, nachdem Sie ein Video gestartet haben. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über die Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden unter anderem verwendet, um Videostatistiken zu erstellen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuche zu verhindern. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge gestartet werden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Facebook-Pixel
Diese Website verwendet das Facebook-Besucheraktions-Pixel, um die Konversion zu messen. Der Anbieter dieses Dienstes ist Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Nach Angaben von Facebook werden die erhobenen Daten jedoch auch in die USA und andere Drittländer übermittelt.
Auf diese Weise kann das Verhalten von Website-Besuchern nachverfolgt werden, nachdem sie durch Anklicken einer Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch kann die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen zu statistischen und Marktforschungszwecken ausgewertet und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität des Nutzers ziehen. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, so dass eine Zuordnung zu dem jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke gem. Die Daten von Facebook Nutzungsrichtlinien . Dies ermöglicht Facebook die Schaltung von Anzeigen auf Facebook-Seiten und außerhalb von Facebook. Diese Datennutzung kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
Die Verwendung des Facebook-Pixels erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen, auch in sozialen Medien. Sofern die entsprechende Einwilligung (z.B. Einwilligung in die Speicherung von Cookies) eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ .
Sie können auch die Remarketing-Funktion “Benutzerdefinierte Zielgruppen” im Abschnitt Anzeigeneinstellungen deaktivieren. https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen . Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook-Konto haben, können Sie die nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ .
Das CDN von Cloudflare sammelt Daten in erster Linie, um die Bereitstellung von Inhalten zu optimieren und die Website-Performance zu verbessern. Diese Daten umfassen Netzwerkinformationen wie Anfragevolumen, Cache-Raten und Fehlerraten sowie sicherheitsrelevante Daten wie Malware-Ursprung und IP-Bedrohungsbewertungen. Diese Daten werden verwendet, um die Ladezeiten von Websites zu verbessern, die Bandbreitennutzung auf Ursprungsservern zu reduzieren und Sicherheitsbedrohungen zu minimieren. Cloudflare sammelt außerdem Daten im Zusammenhang mit Website-Analysen, wie z. B. Zeitmetriken, um Kunden ein besseres Verständnis der Website-Performance zu ermöglichen. Weitere Details finden Sie unter https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, z.B. an das mit der Lieferung der Ware beauftragte Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten erfolgt nicht bzw. nur, wenn Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, etwa zu Werbezwecken, erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.. 1 Buchstabe b DSGVO, der die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erlaubt.
Sie haben das Recht:
Gib deine Daten unten ein, um deinen Warenkorb für später zu speichern. Und, wer weiß, vielleicht schicken wir dir sogar einen süßen Rabattcode :)